Hofmetzgerei Stirner GmbH

Westerndorf 93 • 84567 Perach
Telefon: 08670 985543
E-Mail: ed.renrits-ieregztem@ofni

Unsere Öffnungszeiten:
Bitte wenden Sie sich an die einzelnen Filialen – im Menü zu finden unter: „Unsere Produktion“

Logo Hofmetzgerei Stirner GmbH
Unsere Landwirte

Unsere Landwirte und ihre hochwertigen Zutaten

Unsere Landwirte sind langjährige Partner aus der Region, die mit viel Erfahrung und Verantwortungsbewusstsein eine artgerechte Tierhaltung garantieren und die Grundlage für unsere hochwertige Fleischproduktion schaffen.

Weitere Informationen und Produkten finden Sie in unserem Shop:

Jetzt shoppen gehen

Schweinefleisch

aus dem Strohstall von Familie Weindl

Das Strohstall-Konzept ist zwar nicht neu, aber noch nicht weit verbreitet. Familie Weindl hat in Eigenentwicklung das Prinzip verfeinert und optimiert. Hier gibt's weitere Informationen:

Flyer Strohschwein

Kalbfleisch

aus eigener Aufzucht

Die meisten unserer Kälber stammen aus eigener Aufzucht, nur ein kleiner Teil wird von anderen Betrieben zugekauft. Gute Fleischqualität ist abhängig von einem ruhigen Umgang und Transport der Schlachttiere. Unser Geheimrezept:

  • Hochwertige Fütterung mit Milch
  • Moderne, lichtdurchflutete Frischluftstallungen

Rindfleisch

Färsen, Ochsen und Qualivo-Jungbullen

Wir beziehen unsere Schlachttiere aus der direkten Umgebung um unseren Betrieb. Wir schlachten ausschließlich Färsen und Ochsen, sowie gelegentlich auch Qualivo-Jungbullen.

  • Artgerechte Haltung der Tiere
  • Natürliche Fütterung
  • Dreigliedriges Qualivo-Kontrollsystem

Wildfleisch

Frisches Wild aus erster Hand

Unser gesamtes Wild wird der Fleischbeschau unterzogen, so kommt nur beste Qualität auf Ihren Teller. Unser Fleisch stammt ausschließlich aus unserer eigenen Jagd und direkt aus der Region.

Florian Stirner ist seit 2022 ausgebildeter Wildsommelier und garantiert für bestes Wildfleisch und einwandfreie Wildprodukte.

Lammfleisch

von Familie Hochhäusl aus Reischach

Unser Lammfleisch beziehen wir von der Familie Hochhäusl aus Reischach. Hier werden die Lämmer den ganzen Sommer über auf der Weide gehalten und ernähren sich ausschließlich von frischem Gras und Wildkäutern. Im Winter stehen die Tiere im Laufstall und werden mit Heu und Grassilage gefüttert.

  • Weidehaltung
  • Junge und gesunde Schlachttiere

Sie wollen unsere Angebote entdecken?

Hier geht's lang!